SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Content Query Tool Part

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 6 Antworten

Ohne Rang
143 Beiträge
Hans Abelshausen erstellt 22 Jan. 2011 22:32
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

HAllo!

ich habe einen CQTP erstellt, welcher mir die neusten Dokumente zeigt. Das Layout der Anzeige gefällt mir aber nicht. Meine Frage, kann ich mittels Visual Studio an diese Auflistung drankommen und mir meinen eigenen Webpart mit den übergebenen Daten bauen?Das Datum wird mir z.B. immer in dem Format yyyy-mm-dd hh-mm-ss oder so ähnlich angezeigt und auch noch unter den Diskussionszusammenfassungen.

Ich hatte versucht über

SPListCollection lists = web.Lists;

an die Liste ranzukommen, aber das funktioniert nicht.

über ein Bsp. würde ich mich freuen.

MfG

Hans

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Jan. 2011 08:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Hans Abelshausen"]ich habe einen CQTP erstellt[/quote]

Wie?

Da mußt Du schon genauer fragen, bzw. genauer angeben, was Du gemacht hast und was genau nicht funktioniert.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
143 Beiträge
Hans Abelshausen Als Antwort am 24 Jan. 2011 11:55
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Oh ja, sorry.

Also ich habe mir in meiner Sharepoint Seite ein Content Query Tool Part genommen, als Source meine Subsite ausgewählt, als List Type Discussion Board, als Content Type Folder Content Types und bei Show Items of this content: Discussion ausgewählt. Angezeigt wird der Titel und das Änderungsdatum.

Die Anzeige gefällt mir aber nicht. In der ersten Zeile steht nun der Titel und eine Zeile darunter das Datum im Format 2011-02-24 12:00:00.

Ich hätte das aber gerne in einer Zeile stehen und in einem anderen Format und nur das Datum.

Das Ganze wollte ich mit einem Webpart unter Visual Studio lösen, weiss aber nicht, wie ich an diese Liste herankomme.

Oder gibt es eine andere eifnache Möglichkeit?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Jan. 2011 12:18
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ach Du meinst das Content Query Webpart - hätte ich mir eigentlich gleich denken können :-)

Um die Anzeige anzupassen, brauchst Du Visual Studio nicht. Man muß das XSLT verändern, mit dem die Inhalte dargestellt werden. Es gibt dazu unzählige Anleitungen im Netz:
http://www.google.de/search?q=cqwp+xslt

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
143 Beiträge
Hans Abelshausen Als Antwort am 25 Jan. 2011 08:12
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Andi,

dank dir für die Antwort. Hat geklappt, ich hab die Description neben den Titel setzen können. Aber mal eine ganz andere Frage, ich habe jetzt Änderungsdatum als Description. Da bekomme ich ja ein Datumswert im Format yyyy-mm-dd hh:mm:ss. Gibt es einen Konverter, der mir das Datum z.B. nur im Format dd.mm.yyyy zurückgibt, ohne die Uhrzeit? Im xslt hab ich ja nur das value-of-element:description oder so ähnlich. Also Ich weiss nicht genau, wie ich einen Konverter innerhalb des xslt programmieren sollte.

Daher meine eigentliche Frage, ob ich mittels Visual Studio an diese Liste herankomme?

Danke schonmal.

Gruss Hans

Ohne Rang
929 Beiträge
Thomas Östreich Als Antwort am 25 Jan. 2011 08:45
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Schau mal hier: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd583143(v=office.11).aspx#officesharepointddwrt_formatdate

Im SPD sollte dir die Funktionalität auch angezeigt werden, da dieser zum erstellen und bearbeiten xslt am besten geeignet ist.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 25 Jan. 2011 08:46
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du kannst im XSLT die ddwrt-Erweiterungen nutzen (sind immer eingebunden). Es gibt eine Funktion ddwrt:formatDate, mit der Du das gewünschte erreichen kannst. Allerdings mußt Du die genaue Syntax selbst ergoogeln - ich weiß sie nicht auswendig.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog