SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Wie ein Workflow erstellen für ein Formular???

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 8 Antworten

Ohne Rang
94 Beiträge
Share Oli91 erstellt 18 Jan. 2011 16:24
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Also folgendes, bin seit knapp 2 Tagen dran, ein Formular "Zeitkorrektur" zu erstellen im Sharepoint.

D.h. man kann ein Element hinzufügen und ein selbst gestaltetes Formular (mit InfoPath) öffnet sich. Dort kann man dann den,

Namen, 

Warum man die Buchung vergessen hat,

Datum (wann man es vergessen hat)

Kommen - Buchung,

Gehen - Buchung,

eintragen.Dann werden diese Infos in eine Liste eingetragen (in die dazugehörige Spalten).

Noch davor soll aber folgendes Geschehen. Und da komm ich nun mal nicht mehr weiter.

Zuerst wird eine Genehmigung für die Zeitkorrektur an den Chef gesannt per Mail, immer Abends.

Dann soll er den betreffenden die Gehnemmigung geben oder halt nicht.

Daraufhin soll der Eintragende eine Mail, mit der Entscheidung des Chefs bekommen.

Ob ja oder ob nein.

Wiederum soll wenn "JA", der Auftrag weitergeleitet werden an einen Mitarbeiter, der diese Zeitkorrektur beim Zeiterfassungsprogramm vornimmt eintragen.

Des kann man ja mit so genannten Workflows machen, nur wie?

Ich habe alles probiert mit Visio mit dem Sharepoint Designer usw.

Beispielsweise kamen Mails an aber dann wurden keine Einträge in die Liste vorgenommen.

Ich bin am verzweifeln.

Kann man den nicht für den Chef ein zugeschnittenes Formular anfertigen, dass er per Mail bekommt,

er noch noch Genehmigen drücken muss. Und die Mail wird dann an den Mitarbeiter der die Zeitkorrektur-Formular ausgefüllt hat und an den Mitarbeiter der diese noch bei der Zeiterfassung eintragen muss, weitergeleitet.

Vielen Dank für Ratschläge

 

Oliver

Alle Antworten

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 18 Jan. 2011 16:52
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ein Ansatz, auf dem man evt. aufbauen kann:
Eine Bibliothek in der die Formulare gespeichert werden.

Zusätzliche Spalte z.B. Genehmigungsstatus. Wenn ein neues Formular eingeht, wird default der Status auf "Zur Genehmigung" gesetzt. Nun brauchst du eine Ansicht die heisst "Zu genehmigende Anträge" o.ä. . Dann erstellt du in der Sharepoint Bibliothek eine Änderungsbenachrichtigung die nur auf die Ansicht "Zu genehmigende Anträge" hört und trägst da deinen Chef ein.

Dein Chef kann dann den Formularstatus auf "Genehmigt" oder "Abgelehnt" setzen und die kannst per Worklfow die entsprechenden Personen benachrichtigen.

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
94 Beiträge
Share Oli91 Als Antwort am 18 Jan. 2011 17:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ja das habe ich auch schon alles versucht.

Ich bekomm bspw. eine Mail klick auf öffnen nun heißt es

Workflowvisualisierung 

 

In Visio öffnen und eine Skizze wie der Workflow arbeitet

Schritt für Schritt ...

Da gehe ich auf Genehmigen. Aber es wird keine weitere Email versendet. Und wirklich schön sieht das gerade nicht aus

 


 

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 19 Jan. 2011 09:16
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Versteh ich nicht...

Wie hast du den Workflow gebaut (Sharepoint Designer oder nur mit Visio visualisiert?) und wo genau stehst du gerade?

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
94 Beiträge
Share Oli91 Als Antwort am 19 Jan. 2011 09:32
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Eigentlich stehe ich noch am Anfang des Workflows,

ich habe diesen im Sharepoint Designer gebaut...

Ich bräuchte vielleicht eine kleine EInweisung in das Thema.

 

Danke dir

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 19 Jan. 2011 14:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Eine "kleine Einweisung" zum Thema SharePoint Workflow gibt es leider nicht und kann man auch in keinem Forum mal eben abhandeln.

Was ich als Einsteiger zunächst versuchen würde:
- Email an verschiedene Personen versenden je nach Status (Status = Genehmigt -> Person A, Status = Abgelehnt -> Person B)
- in der Email dann den Link zum Formular zusammenbauen

Viel mehr umfasst der Workflow ansich auch nicht. Alles andere kannst du über SharePoint Ansichten und die interen Änderungsbenachrichtungen komfortabel abhandeln. Fachlich mag das zwar zum Workflow gehören, technisch (zumindest so wie ich es oben beschrieben habe) fängt der Workflow erst an, sobald der Chef den Status ändert.

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
94 Beiträge
Share Oli91 Als Antwort am 19 Jan. 2011 19:36
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Am besten ich poste mal meine Versuche :) die mich schier zur Weißglut treiben.

Ich habe zwei Workflows die Automatisch gestartet werden einmal

beim Element hinzufügen:

Schritt 1

EMail an Chef

     Wenn Aktuelles Element:Genehmigungsstatus gleich 0;#Genehmigt

              Email an Mitarbeiter //für die Eintragung in die Zeiterfassung(sie ändert das Element)

     Andernfalls wenn Element:Genehmigungsstatus gleich 1;#Abgelehnt

              Email an Aktuelles Element:Erstellt von

Schritt 2

Workflow beenden und OK protokollieren

 

zweiter Workflow, wenn das Element geändert wird:

Schritt 1

      //Die Mitarbeiterin trägt ein und Genehmigt auch

       Wenn Aktuelles Element:Genehmigungsstatus gleich 0;#Genehmigt

       Email  an Aktuelles Element:Erstellt von

 

Oder lieg ich damit falsch?

eine andere Lösung wäre ja eine Aufgabe dem Mitarbeiter zu zuordnen.

Also:

Schritt 1

EMail an Chef

     Wenn Aktuelles Element:Genehmigungsstatus gleich 0;#Genehmigt

              Aufgabe...

              wenn Aufgabe:%prozent gleich 100

                    dann Email an Aktuelles Element:Erstellt von

 

Ich bin am Verzweifeln

Helft mir :(

 

Danke

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 20 Jan. 2011 08:08
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Je nachdem, was genau Du erreichen möchtest, können alle diese Versuche "richtig" sein.

Was man vielleicht erwähnen sollte: ein Workflow läuft ohne Unterbrechung durch und arbeitet alle Aktionen direkt nacheinander ab. Ausnahme ist das Erstellen von Aufgaben. Der Workflow wartet dabei automatisch, bis die Aufgabe erledigt ist.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
94 Beiträge
Share Oli91 Als Antwort am 20 Jan. 2011 12:19
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich habs geschafft.

Mit 2 Workflows und Aufgabe zuweisen.

Nur wenn jetzt der Mitarbeiter die AUfgabe zugewiesen bekommt

sieht die Email einfach nur schlimm aus.

Ausschnitt:

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Die Aufgabe wurde von '...' am 20.01.2011 zugewiesen

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

So schließen Sie diese Aufgabe ab:

1.     Überprüfen Sie ''.

2.     Führen Sie die bestimmten Aktivitäten aus, die für diese Aufgabe erforderlich sind.

Verwenden Sie die Schaltfläche Diese Aufgabe öffnen, um die Aufgabe als abgeschlossen zu markieren. (Wenn Sie diese Aufgabe nicht aktualisieren können, haben Sie möglicherweise keinen Zugriff darauf. Klicken Sie hier, um den Zugriff anzufordern.)

 

Wie kann man des ganze etwas hübscher gestalten?

Wäre es sogar möglich das Formular in der Mail Aufgabe zuweisen zu senden und dann man nur noch

auf einen button klickt. Erledigt und dann der Antragssteller die Email mit der Genehmigung bekommt?

 

Vielen vielen Dank

Oliver