SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Infopath Formularservice

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 2 Antworten

Ohne Rang
19 Beiträge
zeuss0007 erstellt 14 Juli 2009 14:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo liebe Sharepointler,

unsere internen Admins haben ein Problem mit den Infopath Formularservices.

Wir haben ein Bestellsystem realisiert mit browser- fähigem Infopath .

Seit wir zusätzliche Niederlassungen über VPN anbinden stellen wir fest, dass Keiner, der nicht direkt im Netz der Zentrale sitzt ein Formular abgespeichert bekommt. Es wird alles korrekt gerendert, man sieht alle schon vohrhandenen Elemente der Liste - kann alte Doks öffnen und neue erstellen. Aber wenn man speichert, kommt immer die Meldung keine Verbindung oder offline.

Die Jungs der zentralen IT haben alle konfigs mehrmals gecheckt - der ISA Proxy Firewalladmin ist sehr gut in seinem Fach und bis auf die Ebene

Sitzungsstatusdienst (geeignet für Benutzer mit einer Verbindung mit geringer Bandbreite) in der Konfig Infopath Services wurde schon Try and Error betrieben. Verschiedene Sitzungstimeouts usw... getestet.

Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht? Bug übersehen? Spezielle Workaounds?

Alle nutzen Office 2007 - IE jünger 7 - die meisten haben Infopath auch lokal installiert. Der Browser macht keine expliziete Fehlermeldung wegen Zertifikaten....

Danke im voraus für alle Bemühungen -

Gruss aus Karlsruhe

Patrick

Alle Antworten

Ohne Rang
508 Beiträge
Tom Scheuermann Als Antwort am 14 Juli 2009 18:24
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi Patrick,

so ganz konkret kann ich leider nicht antworten - müsste dazu mal die Umgebung in Augenschein nehmen.

Könnte es evtl. mit der Windows-Authentifizierung zu tun haben ? Z.B. das die Domäne im Browser nicht als Vertrauenswürdig eingestellt ist ?

Ansonsten weiss ich aus meinen Testumgebungen folgendes zu berichten:
Betreibt man InfoPath auf einer virtuellen Maschine ohne PHYSIKALISCHEN Netzwerkanschluss (d.h. der Stecker muss drin sein, ob dann ein Netz dahinter hängt oder nicht ist egal) gehen viele Verbindungen ins leere - es zeigen sich ähnliche Probleme wie Du sie beschreibst.

Wenn man mal ein wenig Windows-Sockets programmiert hat ahnt man auch an was das liegt ...

Keine Ahnung ob Dir das weiterhilft - aber mit ein wenig Glück konnte ich ja einige neue Denkansätze liefern.

Gruss

Tom

Greets

Tom

ts (-at-) computer-kreativ.de

Microsoft Certified IT Professional: SharePoint 2010 Administration
Microsoft Certified Technoligie Specialist: SharePoint 2010 Configuring

Ohne Rang
19 Beiträge
zeuss0007 Als Antwort am 15 Juli 2009 10:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi Thomas,

vielen Dank für die Antwort!

Der Anstoß in die Richtung passt genau.... alle Server in der Zentrale laufen auf HyperV.

Ich habe was mitbekommen, dass "host header" generell probleme bereiten können, bzw. in der kette öffentlicher auth. server <-> isa <-> sharepoint zwar alles jeweils korrekt konfiguriert ist, aber die zerts.... ich denke ja fast, dass die gemeinheit daran liegt, das ungefähr seit externes using sharepoint internet explorer 7 ausgerollt wurde...

Ich versuche mal einen impuls in diese richtung zu geben...

gruss aus karlsruhe

patrick