SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Performance Probleme Office Dokumente

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
3 Beiträge
lukas24 erstellt 10 Juli 2009 11:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ich habe WSS 3.0 auf einem Microsoft Small Business Server 2003 installiert. Die Hardware des Servers würde ich als leistungsstark bezeichnen. Tests die ich über RDP an dem Server mit WSS durchgeführt habe (zB. Hochladen und Öffnen von Textdokumenten usw.) verliefen alle zufriedenstellend.

Vor Ort ergiebt sich jedoch folgendes Problem: Das Hochladen, Öffnen und bearbeiten) von Officedokumenten (Office 2007) ist unendlich langsam. Selbst wenn das Dokument nur ein Wort enthält, dauert der Zugriff teilweise mehreren Minuten.

Das Öffnen und Bearbeiten von Officedokumenten außerhalb von WSS, auch im Netzwerk, klappt reibungslos. Der Server agiert als DC und es befinden sich 7 Clients im Netz. Ich habe schon diverseste Sachen ausprobiert:

- DNS überprüft

- die Sharepointseite zur vertrauhenswürdigen Zone hinzugefügt

- Proxyserver für lokale Adressen umgehen eingestellt

so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Weiß hier vielleicht jemand einen Ansatzpunkt ?

Danke für die Hilfe und einen Gruß aus Norddeutschland

Alle Antworten

Ohne Rang
929 Beiträge
Thomas Östreich Als Antwort am 10 Juli 2009 13:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wir hatten mal Problem mit Office und UNC Pfade dort waren es die Virenscanner Einstellungen. Mal ausschalten um zu schauen ob es dann besser ist.

Ohne Rang
3 Beiträge
lukas24 Als Antwort am 10 Juli 2009 13:52
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke für die Antwort. Auch das Ausschalten des Virenschutzes und der Windows Firewall, bringt leider keine Änderung. Zumal die ja auch außerhalb des Sharpoint Probleme machen müssten, denke ich.

 

Gruß

Ohne Rang
929 Beiträge
Thomas Östreich Als Antwort am 10 Juli 2009 13:58
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Dann musst du wohl mal den Netzwerktraffic analysieren:
http://support.microsoft.com/kb/955998/de

Ohne Rang
3 Beiträge
lukas24 Als Antwort am 15 Juli 2009 14:41
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

hallo,

habe ich gemacht. Es lag daran, dass bei den Cleints im IE ein Proxyserver eingetragen war. Auch der Haken bei "Bei lokalen Adressen umgehen" hat da nichts gebracht. Nimmt man den Proxy komplett raus ist Alles rasend schnell.

Ist es eigentlich normal, dass wenn ich die Intranetseite über die IP Adresse aufrufe eine Passwortabfrage bekomme, beim Öffnen von Dokumenten auch; diese Abfrage aber bei Aufruf der Seite über den Namen des Servers nicht mehr kommt ?

 

Grüße