SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Anmeldeprobleme mit NTLM

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 2 Antworten

Ohne Rang
4 Beiträge
StephB erstellt 30 Juni 2009 09:05
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Servus zusammen,

wir stellen gerade unser Intranet auf WSS3 um. Als Authentifizierungsmechanismus verwenden wir zur Zeit (noch) NTLM. Jetzt haben wir das Problem, dass man bei bestimmten Websites aufgefordert wird, sich erneut zu authentifizieren. Die Struktur des Intranets sieht wie folgt aus:

Hauptseite

    |_ Unterseite 1

    |_ Unterseite 2   

                   |_ Unter-Unterseite 1      <--- hier wird eine erneute Athentifizierung verlangt

Kennt jemand dieses Problem? Es scheint mir so, als hätte es mit der Anzahl der Seiten zu tun, die man nach "unten" navigiert. Bewegt man sich nur auf den Unterseiten 1-xy wird NIE nach einer Authentifizerung gefragt. Navigiert man aber Haupteite->Unterseite1->Unter-Unterseite1 poppt sofort das Fenster auf.

 

Beste Grüße


Stephan

 

 

Alle Antworten

Ohne Rang
929 Beiträge
Thomas Östreich Als Antwort am 30 Juni 2009 10:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich vermute mal das da ein WebPart drin ist was auf irgend ein SOAP Dienst oder sonst was zugreift der kein NTLM kann bzw delegierung benötigt.
z.B: OWA im Exchange 2007 dort kann es sein das NTLM nicht erlaubt ist und somit durch das OWA WebPart im SharePoint Authentifizieung erforderlich ist. Auch ein Blick ins EventLog kann helfen den Fehler zu finden. (Kerberos)

Ohne Rang
4 Beiträge
StephB Als Antwort am 30 Juni 2009 11:33
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Die Website auf die zugegriffen wird enthält nur einen HTML-Text sowie einen Hyyperlink-Webpart. Dort verweist ein Link auf eine Subsite für die andere Rechte benötigt werden. Aber an diesem Link sollte es hoffentlich nicht liegen!

Gruss
Stephan