SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Problem mit Dokumenten Bibliothek - Unerwarteter Fehler aufgetreten

Geprüfte Antwort Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
32 Beiträge
Christian S erstellt 29 Nov. 2012 12:56
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und auch relativ neu im Thema Sharepoint. Der Grund für meine Anmeldung ist die, dass ich ein Problem habe, welches mir nicht mal Google lösen kann oder ich den Wink mit dem Zaunpfahl brauche.

Mein Sharepoint 2010 Enterprise hat KEINE 3.Anbieter Software und wird ledeglich mit SP1 und den Update "Gruppierte Ansicht hat Probleme nach SP1" betrieben.
In der  Bibliothek werden alles mögliche an Dokumente verwaltet, da dieses eine "Wissensdatenbank" werden soll. Es sind aber bis jetzt nur 132 Dokumente drin. PDF, TXT, XLSx, usw.

Folgendes

  1. Ich habe eine Dokumentenbibliothek im Pfas http://rechnername/db-sammlunsgwebseite/dokumentenbib/forms/ansichtxxx
  2. Öffne ich diese Pfad gibt es den Fehler aus: "Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten." Die ansichten spielen dabei keine Rolle. Sprich Problem tritt bei jeder Ansicht auf.
  3. Öffne ich die Webseite über Umwege im Designer wird mir die Webseite angezeigt - dieses geschieht mit der std. Ansicht. Sharepoint Designer gibt nur einen Fehler aus, der auf jeder Seite vorhanden ist. "Fehler beim Erstellen des Steuerelements: WebPartAdderUpdatePanel [Absatz] Unbekanntes Servertag: WebPartPages:WebPartAdder" 
  4. Mit Harmon.ie und dem Explorer kann ich die kompletten Dateien abrufen und einsehen - sogar ein Upload über Harmon.ie ist möglich.
  5. Webparts die auf der Webseite als auch auf anderen Webseiten auf diese Bibliothek zeigen, können die definierten Ansichten aufrufen und zeigen alle Dokumente ohne Probleme an:
     --> BSP http://rechnername/db-sammlunsgwebseite/webseiteu1/webwebseite23/ hat ein Webpart und Zeigt auf die in Punkt 1 angegebene Bibliothek.

Jetzt brauch ich wirklich eure Hilfe, da ich mir keine Idee mehr bilden kann, warum dieses Verhalten so an den Tag kommt. Eine Änderung habe ich in der Bibliothek nichts vorgenommen. Mit der

Korrelations-ID: efd4ae71-94d3-4447-82ee-da85225fca6a

weiß ich nichts anzufangen. Ich habe die sowohl in Google aus auch in der Windows Ereignissanzeige gesucht. Aufgefallen ist mir, dass die sich ändert.

Freue mich Vorschläge zu lesen und Aufklärung zu erhalten.

Alle Antworten

Ohne Rang
96 Beiträge
Stefan Walter Als Antwort am 29 Nov. 2012 13:03
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo, schau dir mal den Blogeintrag an, da steht recht schön beschrieben wie du mittels der Correlation ID dem Fehler etwas näher kommen kannst...

www.stefan-walter.net
SharePoint MCITP, MCPD, MCTS, MOS

 

Ohne Rang
32 Beiträge
Christian S Als Antwort am 29 Nov. 2012 14:07
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke,

das werde ich mir mal durchlesen. Habe kein Anhaltspunkt zu dieser ID gefunden. Vielleicht komme ich dann meinem Problem etwas näher.

Ohne Rang
32 Beiträge
Christian S Als Antwort am 30 Nov. 2012 07:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Folgendes Gab mir das Logfile aus:
Wasm ich zu erst verwunderte, dass sich die CurlID geändert hatte:
Da ich kein Möglichkeit gefunden hatte, einen Anhang zu erstellen, gebe ich das Logfile direkt als Tabelle hier rein:
Hintergrund der Geschichte, ich würde gerne Sharepoint in meiner Firma etablieren. Dieses ist eine reine Testumgebung ( mit evtl. späterer Echtumstellung )

Eine PDF des Logfiles: http://dl.dropbox.com/u/11847788/ProblemDokumentenDatenbank%20(4).pdf

 

Ohne Rang
32 Beiträge
Christian S Als Antwort am 4 Dez. 2012 12:27
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Problem wurde mit dem Update unter diesen Namen :"450081_intl_x64_zip" behoben.
Es ist 1,2GB groß.

Ein Ursache konnte ich nicht finden.