SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Sharepoint 2007 /Umstellung von XP/Office 2007 auf WIN7 64bit/Office 2010 32bit

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 0 Antworten

Ohne Rang
16 Beiträge
Adi erstellt 27 Mai 2011 11:08
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE

Hallo, liebe Leute!

Ich habe folgendes Problem.

Seit unserer Windows 7/Office 2010 Umstellung funktionieren ein paar Dinge in unserem SharePoint 2007 nicht so, wie so sollten.

Das witzige an der ganzen Sache ist, das wir ein ECHTSYSTEM und ein TESTSYSTEM haben, die zu 90% ident sind -nur all die Funktionen die seit der Umstellung im ECHTSYSTEM nicht funktionieren -funktionieren im TESTSYSTEM. Also, nun zu den Problemstellungen.

1) Ich versuche in einer Dokumentenbibliothek die Explorer -Ansicht zu öffnen.        Funktioniert überhaupt nicht -überhaupt keine Rückmeldung.Versuche ich das ganze vom gleichen Client aus, aber auf dem Testsystem -funktioniert alles wunderbar.

2) Ich versuche ein neues Dokument in einer Dokumentbibliothek zu erstellen. Also ich klicke auf "NEU", dass Word-Dokument geht auch auf,    ich schreib was hinein und gehe auf "Speichern“. Dass Speicherort -Fenster öffnet sich und es wird nicht die Dokumentenbibliothek angezeigt sondern die „Eigenen Dateien“. Im TESTSYTEM funktioniert das Ganze.

3) Versuche ich ein Dokument zu bearbeiten, funktioniert auch das nicht im  ECHTSYSTEM. Im TESTSYSTEM alles problemlos.

Z.B.: Ich öffnen ein Worddokument "Schreibgeschützt" aus einer Dokumentenbibliothek, checke dieses dann im Worddokument aus. Bearbeite dieses gehe auf speichern und das Upload Center schreit es kann das Dokument nicht auf den Server hochladen nicht hochladen.

Z.B: mache ich ein Dokument mit der Funktionen "auschecken und bearbeiten" auf, macht er mir das Dokument auf und ich sehe im Dokument, dass es noch immer nicht ausgecheckt ist. Drücke ich auf auschecken -bekomme ich die Meldung "das Dokument ist von einem anderen Benutzer ausgecheckt", also im Hintergrund erkennt er doch, dass ich es vorhin ausgecheckt habe.

Beide Optionen funktionieren im Testsystem.

Unsere Testsystem ist von der Zentraladministration her, gleich konfiguriert, bis auf die hinterlegten Server.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was hier das Problem sein könnte?

Herzlichen Dank!

Liebe Grüße,
Adi