Hallo Sharepoint-Gemeinde,
ich bin gerade erst dabei, mich in Sharepoint einzuarbeiten, aktuell überwiegend aus Büchern und das Internet, aber die Praxis fehlt noch. Mein Unternehmen fängt gerade erst an Office 365 einzuführen. Leider gibt es dabei niemanden so richtig, der/die Unterstützung leisten könnte und dementsprechend wird Sharepoint aktuell nur als Datenablage genutzt.
Ich möchte aber versuchen, für mein Projekt wenigstens schon halbwegs die Möglichkeiten zu nutzen.
Doch aktuell komme ich nicht weiter und benötige eure Hilfe.
Ich möchte für mein Projekt/Projektteam einen funktionierenden Sharepoint aufbauen. Aktuell habe ich folgende Struktur in der Seitennavigation:
1. Projekt - Homesite (Home.aspx, erstellt vom System Account) - Freigabe für Owner (Vollzugriff), Member (Bearbeiten) Besucher (nur lesen)
1.1. Unterhaltungen - alle Punkte durch "zu Unterlink machen" unter Homesite "Projekt" angeordnet
1.2. Dokumente - Vererbung von Homesite unterbrochen - eigene Freigabe - hier nur Dokumente für mein eigenes Team
1.3. Notizbuch
1.4.Seiten
1.5. Websiteinhalte
2. Sicherheit - alles erstellt als Seite unter "+Neu" - Freigabe wie Homesite
2.1. Bereich 1 - erstellt als Site und durch "zu Unterlink machen" unter Sicherheit angeordnet - Freigabe wie Homesite
2.2. Bereich 2
2.3. Bereich 3
3. Formulare - Freigabe wie Homesite
4. Arbeitsweisen
5. Pläne
Auf alle Websites sollen/müssen auch Visitors zugreifen können, hier müssen die jeweiligen Bereiche (auf ihren Sites) immer aktuelle Infos, Termine... darstellen bzw. Unterlagen bereitstellen.
Auf 1.1. - 1.5. soll nur mein Team zugreifen.
Hier nun meine Fragen: