-
Hallo Zusammen, ich habe zwei Berechtigungsspezialfälle. Die Frage ist, lassen sich diese Fälle ohne neue Webapplication lösen? Unser Sharepoint: 1 Webapplication, 1 Site Collection, viele Websites und Unterwebsites Grundsätzlich haben die "authenticated users" bei uns weitgehend überall Lesen Berechtigung. Fall 1
-
Hallo Zusammen, danke für eure Tipps, der Dokumentenmodus per <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=8"/> ist bei uns aber schon immer (Standard von Microsoft? Überbleibsel von SharePoint 2007 upgrade?) in der Master auf IE=8 gesetzt. Mit IE=7 ändert sich nichts daran, was funktioniert und was nicht.
-
Hallo Zusammen, wir denken aktuell darüber nach auf den IE11 zu updaten. Kann mir jemand sagen wie da der aktuelle Stand mit SharePoint 2010 ist? Wie es scheint sind einige Fehler wie z.B. der People Picker und Forms Services (addEventListener) mit den verschiedenen CUs behoben worden. Das Webpartmenü hingegen funktioniert bei mir aber weiterhin
-
Hallo Zusammen, die Frage ist zwar schon älter, aber da ich das problem gerade auch hatte: Die Lösung steht unter http://social.msdn.microsoft.com/Forums/sharepoint/en-US/cd292b50-856f-4dfa-8cfe-aeb688ee7185/validating-fields-on-a-sharepoint-2010-custom-list-form?forum=sharepointgeneralprevious Die beiden letzten Beiträge. <SharePoint
-
Hallo zusammen, wir hatten bisher folgende Situation: Unser Sharepoint wurde im IE zur Zone "Vertrauenswürdige Sites" hinzugefügt. Zudem wurde er in Excel zu den vertrauenswürdigen Speicherorten hinzugefügt. Der Effekt davon war, dass in einer Dokumentenbibliothek beim Klick auf ein Excel Dokument NICHT der Dialog kam,
-
Hallo Shay, ich habe sowas in der Art vor einiger Zeit gemacht, indem ich den #s4-bodyContainer verkleinert habe (feste Breite und margin auto). Der kommt glaub ich in den Dialogen nicht vor. Das Ribbon habe ich dabei nicht verändert. Mit dem Farbverlauf musst Du dann schauen wo der am Besten hinkommt, evtl. muss der Hintergrund der #s4-mainarea
-
Hallo Orothred 23, wenn nichts dagegen spricht, kannst Du in der DropDownList ja den DisplayName als "AnzeigeName" und den LoginName als "Wert" definieren. Dann musst Du nur noch festlegen, dass bei Änderung der Auswahl in der DropDownList deren Wert in ein Feld geschrieben wird. Ich meine das geht per Regel in der DropDownList
-
Hallo Peesen23, eine Möglichkeit wäre den Sharepoint zu den vertrauenswürdigen Sites hinzuzufügen. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob es da Nebenwirkungen gibt. Gruß Benjamin
-
Hallo stoepsel007, das ist nicht möglich und sollte mit folgender Fehlermeldung abgelehnt werden: SharePoint-Gruppen können keine anderen SharePoint-Gruppen enthalten. Entfernen Sie die SharePoint-Gruppe aus dem Feld 'Benutzer', und versuchen Sie es erneut. Gruß Benjamin
-
Hallo Stephan, wie Du schon sagst kommt ohne Häkchen eine Fehlermeldung beim Upload einer Datei mit schon existierendem Dateinamen, der Dateiname muss ja eindeutig sein. Wenn der Dateiname noch nicht vorhanden ist, dann funktioniert es auch ohne Häkchen. Ich mache das Häkchen also immer raus, wenn ich sichergehen möchte nicht aus