-
Vielen Dank schon mal. Ich werde das mal ausprobieren und später berichten.
-
Per Nintex Workflow erstelle ich eine Dokumentenbibliothek. Dieser Bibliothek möchte automatisch ich einen Workflow zuordnen. Hat jemand ein Idee, ob man das hinkriegen kann? Bisher kenne ich nur den Weg, dass man händisch einen Workflow zur Bibliothek erstellen kann, entweder neu oder als Vorlage. Ich möchte aber, dass nach dem Anlegen
-
DAs Problem hat sich gelöst. Ich habe ja im SharePoint 2019 eine Webpartseite eingebunden. Diese Seite musste ich über Websiteinhalte --> Websiteseiten veröffentlichen, damit alle Mitarbeiter zugreifen können. Das war uns hier nicht bewusst, da das bei unseren Vorangegangenen SharePoints nicht der Fall war. Ich schätze mal
-
Nein, ich rufe eine ganz normale Webpartseite auf, die für "normale" Mitarbeiter nur Lesen-Rechte hat. Den selben Link gebe ich auf einer anderen Website auf einem anderen Webserver an und dann funktioniert es richtig.
-
Hallo an die Community, ich arbeite mit SharePoint 2019 on premise. Für eine anstehende Aufgabe muss ich Webpartseiten anlegen und diese z.B. über Quicklinks aufrufen. Um diese Seite sehen zu können, scheinen "Leseberechtigungen" nicht auszureichen. Es kommt die Mitteilung über fehlende Zugriffsrechte. Mit "Mitwirken"
-
Ja, wir haben Nintex Workflow im Einsatz. Über diesen Workflow weise ich die Rechte auch einer Gruppe von Genehmigern zu. Der WF gilt als abgeschlossen, sobald der Erste ihn genehmigt hat. Ich würde dennoch erwarten, dass die anderen Mitglieder der Gruppe sich das Element zumindest anzeigen lassen können. Geht das dann wirklich nur mit
-
Danke für die Antwort. Ich habe in der Aufgabenliste die Berechtigungen noch einmal geprüft. Es gibt auf der einzelnen Aufgabe mehrere Leute, die bearbeiten dürfen. Einem davon wurde die Aufgabe zugewiesen und er hat sie bearbeitet. Somit würde ich erwarten, dass die anderen Personen mit "Bearbeiten"-Berechtigung die Aufgabe
-
Ich habe eine Aufgabenliste im SP 2013, in der per Workflow einer Person eine Aufgabe zugewiesen wird.. Es gibt weitere Personen, die für diese Liste und auch auf das einzelne Element die Berechtigung "Genehmigen" haben. Diese Personen können jetzt keine Elemente mehr einsehen, für die sie nicht als "Zugewiesen an"
-
Save Looping war eingeschaltet. Der Hinweis mit dem "Pausieren" war aber sehr hilfreich. Der Workflow lief nun komplett ohne Fehler durch. Herzlichen Dank für die schnelle Unterstützung
-
Ich starte einen Nintex Websiteworkflow auf eine Bibliothek. Nach der Filterung bleiben ca 2000 Dokumente, die ich nun in eine andere Bibliothek kopiere. In der Ursprungsbibliothek wird anschließend eine Metadate geändert und das Dokument ausgechecked. Der Workflow läuft ohne Probleme, stockt aber bei ca 80 Dokumenten und läuft