-
Wen es interessiert, hier der aktuelle Status meines vorhabens: https://jsfiddle.net/ragesoft/gy7261Lp/ :) Ggf. findet ihr ja den Fehler. Auch der HInweis hier bezüglich Javascript in dem Custom Action Command hat leider nicht geholfen. Ich hab einfach mal eine URL gesetzt, ging auch nicht... https://stackoverflow.com/questions/35759722/sharepoint
-
Hi zusammen, ich hab ein kleines Problem mit JavaScript und dem RIbbon. Mithilfe dieser Anleitung kann ich einfach "CustomUserActions" im RIbbon definieren und dann Javascript-Funktionen antriggern: Snipped JavaScript Edit Ribbon Ich habe das Beispiel dort so aufgebohrt, das beliebige Actions definiert (Array) und angelegt / gelöscht
-
Sind die "neuen" Personalnummer wenigstens aufsteigend bzw. immer höher als die bereits erfassten? Dann einfach beide LIsten sortieren und nur die kopieren, die > als die höchste in der SP LIste :)
-
Die Timerjobs sind in der Zentraladministration unter "Monitoring" Es sind zwei JObs: Einer schaut, welche Items unterliegen einer Richtlinie und sind "abgelaufen" z.B. und setzt ein internes Flag zur späteren Verarbeitung. Der zweite Job arbeitet dann alle Items ab, die ein solches Flag haben. Daher sollten die auch so eingestellt
-
Diese Richtlinie muss an der Bibliothek aktiviert werden für den jeweiligen Inhaltstypen (bzw. an dem Inhaltstypen auf Website-Ebene, falls gewünscht): Bibliothekseinstellungen --> " Einstellungen für die Informationsverwaltungsrichtlinie " Dort eine neue Richtlinie erstellen Die Option "Aufbewahrung aktivieren"
-
Hallo zusammen, wir haben eine große Kontakt-DB im SharePoint (2013) aneglegt (> 2000 Kontakte) und diese mit Outlook (2010) verbunden. Im Hintergurnd arbeitet ein Exchange 2016. Funktioniert wunderbar und dank Erweiterung der Felder am SP Inhaltstypen werden auch nahezu alle Daten aus Outlook korrekt übernommen (was wir bis jetzt getestet
-
Also folgendes getestet: Id Spalte im SQL Umbenannt in StatusId => im Mapping beim BCS Content Type muss man dann aber immer auf das Feld "Id" mappen. Das erzwingt er... Eine Spalte im SQL muss als Id Feld herhalten... Wenn ich dann abfrage und "StatusId" angebe als internal name, kennt er die Spalte garnicht. Sie heißt
-
Leider gibt mir die Abfrage der Felder "Title, InternalName, StaticName" folgende aussage zurück: SP.FieldCollection from list.get_fields() Title - Internal Name - Static Name --------------------------- BDC-Identität - BdcIdentity - BdcIdentity; Status_Id - Id - Id; StatusDescription - StatusDescription - StatusDescription; ---
-
HI, ich habe eine externe Liste angebunden, welche die Felder "Id" und "Status" bereitstellt. Der Abruf der Daten funktioniert wunderbar (sofern man die notwendigen Felder in den ViewFields und dem Include hinterlegt hat). Leider bekomme ich beim abruf von "oListItem.get_id()" immer "0" gemeldet. und via "oListItem
-
Danke euch zweien. Beide Varianten habe ich natürlich auch schon ausprobiert. Bei CSS ist es mir aufgrund der "komplizierten" Tabellenstruktur von WebParts und WebPart-Zonen nicht gelungen den Drag&Drop Bereich einfach und sinnvoll zu vergrößern... Bei den Festen Werten scheitert es an dem Thema "Responsiv", da