-
Der Standard-Rich-Text-Editor von SharePoint 2013 stellt zahlreiche Standardformate, Schriften und Farben bereit, die jedoch in der Praxis selten so angewandt werden. In der Regel wird der Editor eher um seine Funktion reduziert oder zumindest die Formate so angepasst, dass sie zum Gesamtdesign des Portals...
-
SharePoint 2010-Theming Teil 1 – Einführung SharePoint 2010-Theming Teil 2 - Die Theme-Engine In den ersten beiden Teilen dieser Serie habe ich mich ausführlich mit der Theorie des Themings unter SharePoint 2010 auseinandergesetzt. Heute soll es praktischer werden! In diesem Artikel werde ich beschreiben...
-
SharePoint 2010-Theming Teil 1 - Einführung Nachdem ich im ersten Teil dieser Serie auf die eher allgemeinen Themen des Theming eingegangen bin, möchte ich heute einen genaueren Blick auf die Theme Engine werfen. Noch einmal in Erinnerung gerufen: Das Theming-Modell basiert auf einer speziellen Farbpalette...
-
Nachdem ich mich im vergangenen Jahr hauptsächlich mit meinem Buch und im Winter mit der Vorbereitung einiger Veranstaltungen beschäftigt habe, wird es höchste Zeit, mich wieder dem Blogging zu widmen. Starten möchte ich mit dem Thema Theming. Erst einmal einige grundlegende Dinge. Wer sich unter SharePoint...
-
Eine der wesentlichen neuen Funktionen in SharePoint Foundation 2010 ist die Integration des aus Office 2007 bekannten Ribbons. Die Ribbon-Technologie wurde durchgängig in die SharePoint-Benutzeroberfläche integriert und macht die Arbeit und Interaktion mit SharePoint-Funktionen zukünftig deutlich einfacher...
-
In der Standardeinstellung listet der Webpart Picker die innerhalb einer Site Collection angebotenen Webparts in den Kategorien „Listen und Bibliotheken“ sowie „Alle Webparts“ auf. Einige Seitenvorlagen (z.B. die Suchergebnisseite) liefern darüber hinaus noch die zusätzliche Kategorie „Vorgeschlagene...
-
Mit der Installation einer SharePoint-Farm wird automatisch die Inhaltsdatenbank der Zentraladministration erstellt. An den Datenbanknamen ( SharePoint_AdminContent ) wird eine zufällig generierte GUID angehangen. Da man während des Installationsprozesses keinen Einfluss auf diesen Namen hat...
-
Herzliche Grüße vom 6. SharePointCommunity Camp in Berlin! Nach meiner Session zum Thema Anpassung und Erweiterung der Office SharePoint Server-Suche bat mich ein Teilnehmer, die XSTL-Transformation für die Ausgabe des XML-Rohformats des Suchergebnisses online zu stellen. Diese XSLT-Transformation...
-
Mit großer Freude kann ich berichten, dass ich auf der SharePoint Konferenz 2008, die vom 19. bis 21. Februar im Frankfurt stattfindet, zwei Vorträge halten darf. Enterprise Search: Anpassung und Erweiterung der Office SharePoint Server Suche Der Office SharePoint Server 2007 liefert eine leistungsfähige...
-
Mehr als einmal wurde mir die Frage gestellt, ob Webparts oder Webpart-Zonen in eine Master Page integriert werden können. Hier die Antwort: Webpart-Zonen werden nicht Master Pages unterstützt Aber , Webpart lassen sich trotzdem einbetten, indem man den Webpart wie ein Web Server Control einbaut. Mit...
-
Hier ein kleiner Tipp aus der Praxis. Auf anonymen Webseiten erscheint anstelle des „Willkommen Benutzer“-Controls ein Anmeldelink. Dieser Link verweist auf die Seite /_layouts/Authenticate.aspx , die dem Benutzer eine Authentifizierung abverlangt. Zwei Probleme gibt es hierbei: Der Button wird auf allen...
-
SharePoint hat einen kleinen Fehler in der Darstellung der Ankündigungen. Die Nachricht wird mit dem Text um einem Benutzer zugewiesen. Eigentlich sollte hier ja von stehen. Der Fehler ist schnell behoben. SharePoint arbeitet in allen Websites- und Listenvorlagen mit Ressourcen-Dateien, in der die Texte...
-
Dem Einen oder Anderen wird es vielleicht bereits ins Auge gestochen haben, dass beim ersten Aufruf einer SharePoint Site sich das Name ActiveX ausführen möchte. Was macht eigentlich diese DDL? Das ActiveX wird von Communicator oder Messenger Client genutzt, um Statusinformationen vom Benutzer abzufragen...
-
Wer sich in einer MOSS-Installation die Webpart-Galerie mal genauer anschaut, wird feststellen, dass es hier einen kleinen Fehler gibt. Die Kategorie des Kontaktdetails Webparts ist falsch betitelt, so dass der Webpart anstelle unter der Kategorie „Verschiedenes“ in „Verschiedene“ auftaucht. Der Fehler...
-
Hier die Präsentationen (als PDF) von meinen beiden Vorträgen auf dem SharePointCommunity Camp vom 17. und 18. April in Nürtingen. Implementierung einer hochverfügbaren Office SharePoint Server Infrastruktur (Zusammen mit Denis Holtkamp) Anpassung von WSS und MOSS-Websites Wir haben die Folien im Vergleich...